Kiwanis Club Küsnacht, Fakten und Daten
Mission:
Wir engagieren uns ehrenamtlich für notleidende und behinderte Menschen – der Fokus liegt dabei auf Kindern und Jugendlichen – in Küsnacht und der Region Zürich. Dabei wollen wir uns aktiv engagieren und einen Teil unserer Energie und Freizeit für die Förderung oder Unterstützung dieser Menschen aufwenden. Unser Engagement orientiert sich an den Traditionen unserer Dachorganisation, Kiwanis International, welche sich nun schon seit 100 Jahren für das Wohlergehen benachteiligter Menschen einsetzt.
Die Kiwannerinnen und Kiwaner von Küsnacht/ZH helfen mittels konkreten Arbeits- und Freizeit-Einsätzen oder Geldspenden, die vom freiwilligen Crêpes-Verkauf zu Gunsten der Martin Stiftung über Betreuung und Begleitung von behinderten Kindern der Ilgenhalde bis hin zur Hilfe bei konkreten, individuellen Notsituationen reichen.
Vision:
Der Mix von aufgeschlossenen Anlässen und das Engagement bei Sozialaktionen sind der Schlüssel zur Kiwanis-Kultur. Spannende Vorträge innerhalb des Clubs erweitern den persönlichen Horizont jedes Mitglieds und bilden Gesprächsstoff für angeregte Diskussionen. Wir möchten unseren Club weiter wachsen lassen, um die „Schlagkraft“ in unseren Sozial- und Fundraising-Aktionen noch weiter zu erhöhen.
Geschichte:
Der Kiwanis Club Küsnacht wurde am 28. April 1976 als einer der ersten Kiwanis Clubs der Region Zürichsee rechtes Ufer gegründet. Derzeit dürfen wir nach wie vor acht Gründungsmitglieder in unseren Reihen begrüssen.
Struktur:
Unser Club ist ein gemischter Club mit aktuell 44 Mitgliedern. Wir sind branchenneutral und unabhängig jeglicher Interessensgemeinschaften. Wir haben weder eine politische noch religiöse Botschaft. Bei uns sind Menschen aller Berufsgattungen und Tätigkeiten willkommen und „zu Hause“.
Gerne begrüssen wir unsere Partner an Anlässen, welche im Programm in dieser Form ausgeschrieben sind.
Einbettung in der Kiwaniswelt:
Der Kiwanis Club Küsnacht ist einer von 8 Kiwanis Clubs in der Region Zürichsee rechtes Ufer mit rund 245 Mitgliedern und gehört dem District Schweiz-Liechtenstein-Meran mit etwas mehr als 200 Clubs und knapp 8'000 Mitgliedern an.
Vereinsleben:
Ausser an Feiertagen und in den Schulferien treffen wir uns jeden Mittwoch im Monat in unserem Stammlokal zu einem Lunch. Der Programmchef und die Mitglieder organisieren interessante Referenten, welche an unseren Lunchs oder an speziellen Abendanlässen über ihre Fachgebiete sprechen und uns interessante Themen näher bringen. Gelegentlich gehen wir auch in der Region zu einer geführten Besichtigung. Der persönliche Einsatz bei bedürftigen Menschen ist uns sehr wichtig. So engagieren wir uns regelmässig am jährlichen Herbstfest im Sonderschulheim Ilgenhalde, am Crêpes-Verkauf mit der Martin-Stiftung oder im Pfusbus bei Pfarrer Sieber. Gutes Tun, dabei eine kollegiale Zeit verbringen und an neue spannende Themen kommen. Eine gute Sache!
Warum Mitglied im Kiwanis Club Küsnacht:
Sie lernen andere Personen mit anderen beruflichen Hintergründen kennen. In einer entspannten Atmosphäre können Sie sich über andere Ansichten unterhalten und Wissen austauschen. Dies ermöglicht die Erweiterung des eigenen Horizonts und die Vernetzung in einem vertrauten Umfeld.
Durch aktive Mitarbeit erhält Wohltätigkeit eine ganz andere Dimension. Es geht nicht nur um eine wohltätige Spende, sondern um ein direktes Auseinandersetzen mit Problemstellungen, welche unmittelbar vor der Haustür stattfinden.
Interesse oder Fragen?
Kontaktieren sie uns.